zum Inhalt überspringen

Offshore

Die Offshore-Industrie beschäftigt sich mit der Öl- und Gasgewinnung und zunehmend auch mit der Stromerzeugung von Windturbinen.

Seefahrer sind in diese Arbeit meist als Crew-Mitglied eines Versorgungsschiffes oder eines Seenotrettungs- und Bergungsschiffes (ERRV) eingebunden – auch bekannt als Reserveschiff.

Seefahrer können auch auf Schiffen arbeiten, die damit beschäftigt sind, Unterwasser-Kabel zu verlegen und sowohl Tauch-Support als auch Baubegleitung und Ankerhandling bieten. Mitglieder von Nautilus sind weltweit auf diesem Gebiet tätig, eine besonders starke Konzentration findet sich jedoch in der Nordsee.

Im Offshore-Bereich findet man Mitglieder von Nautilus mit einem breiten Spektrum von Dienstgraden und Funktionen. Wie in den meisten anderen Bereichen, gilt auch hier, dass am ehesten die Kapitäne und die Schiffsoffiziere (Navigation, Ingenieurwesen und Elektro-Technik) Mitglied von Nautilus sind. Andere Mitglieder umfassen Seemänner und Offshore-Spezialisten wie Anwender des Dynamischen Positionierungs-Systems (DP) und von ferngesteuerten Unterwasserfahrzeugen (ROV) sowie Kabeltechniker.

Werde noch heute Nautilus Mitglied